F A S N E T S V E R E I N
Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Deich Uschla Granheim e.V.
Schön, dass du uns besuchst. Wir begrüßen dich mit einem kräftigen Deich Uschl!
Termine
- Freitag, 31 Januar 2025
-
-
Narrenbaum stellen - Nesselweiber e.V. / Tschembala e.V.
Freitag, 31 Januar 2025 19:00 - 23:30
Nasgenstadt, 89584 Ehingen (Donau), DeutschlandNesselweiber e.V. / Tschembala e.V.
Treffpunkt: 18:30 Uhr am VH
Fahrzeug: PKW
-
- Samstag, 01 Februar 2025
-
-
Jubiläumsumzug - NZ Arnegger Weethexen & Hansel e.V.
Samstag, 01 Februar 2025 18:11 - 23:30
Arnegg, 89134 Blaustein-Arnegg, DeutschlandNZ Arnegger Weethexen & Hansel e.V.
Treffpunkt: 17:00 Uhr am VH
Fahrzeug: PKW
Schildverantwortlicher: Andreas B.
-
- Sonntag, 02 Februar 2025
-
-
Umzug - NZ Kirchen e.V.
Sonntag, 02 Februar 2025 13:30 - 23:30
Kirchen, 89584 Ehingen (Donau)-Kirchen, DeutschlandNZ Kirchen e.V.
Treffpunkt: 12:30 Uhr am VH
Fahrzeug: PKW
Schildverantwortlicher: Gerhard R.
-
- Freitag, 07 Februar 2025
-
-
10-Jahres-Party - Böselsberger Gschdalda e.V.
Freitag, 07 Februar 2025 20:01 - 23:30
Bieselsberg, 75328 Schömberg-Bieselsberg, DeutschlandBöselsberger Gschdalda e.V.
Treffpunkt: 18:00 Uhr am VH
Fahrzeug: PKW
-
- Freitag, 14 Februar 2025
-
-
Fasnets-Party - NZ Schrendl` Weib Bronnen e.V.
Freitag, 14 Februar 2025 19:59 - 23:30
Bronnen, 88480 Achstetten-Bronnen, DeutschlandNZ Schrendl` Weib Bronnen e.V.
Treffpunkt: 19:00 Uhr am VH
Fahrzeug: PKW
-
- Samstag, 15 Februar 2025
-
-
Umzug - NZ Mittelbiberach e.V.
Samstag, 15 Februar 2025 14:01 - 23:30
Mittelbiberach, 88441 Mittelbiberach, DeutschlandNZ Mittelbiberach e.V.
Treffpunkt: 12:30 Uhr am VH
Fahrzeug: BUS
Rückfahrt: 18:30 Uhr
Schildverantwortlicher: Sandra K.
-
- Sonntag, 16 Februar 2025
-
-
Umzug - NZ „Wasaschomberler“ Einsingen e.V
Sonntag, 16 Februar 2025 13:30 - 23:30
Einsingen, 89079 Ulm-Einsingen, DeutschlandNZ „Wasaschomberler“ Einsingen e.V
Treffpunkt: 12:30 Uhr am VH
Fahrzeug: PKW
Schildverantwortlicher: Anne R.
-
- Samstag, 22 Februar 2025
-
-
Dämmerungsumzug - Spittl Narren Munderkingen e.V
Samstag, 22 Februar 2025 16:30 - 23:30
Munderkingen, 89 Munderkingen, DeutschlandSpittl Narren Munderkingen e.V
Treffpunkt: 15:30 Uhr am VH
Fahrzeug: PKW
Schildverantwortlicher: Steffen R.
-
- Sonntag, 23 Februar 2025
-
-
Umzug - NG Oberdischingen e.V.
Sonntag, 23 Februar 2025 13:30 - 23:30
Oberdischingen, 89610 Oberdischingen, DeutschlandNG Oberdischingen e.V.
Treffpunkt: 12:30 Uhr am VH
Fahrzeug: PKW
Schildverantwortlicher: Christian R.
-
- Freitag, 28 Februar 2025
-
-
Nachtumzug - Knascht -Brüder Ittenhausen e.V.
Freitag, 28 Februar 2025 19:01 - 23:30
Ittenhausen, 88515 Langenenslingen, DeutschlandKnascht-Brüder Ittenhausen e.V.
Treffpunkt: 18:00 Uhr am VH
Fahrzeug: BUS
Rückfahrt: 23:30 Uhr
Schildverantwortlicher: Daniela R.
-
- Samstag, 01 März 2025
-
-
Umzug - NZ Schetterhaufen e.V. Unterkammlach
Samstag, 01 März 2025 13:31 - 23:59
Unterkammlach, 87754 Kammlach-Unterkammlach, DeutschlandNZ Schetterhaufen e.V. Unterkammlach
Treffpunkt: 11:00 Uhr am VH
Fahrzeug: BUS
Rückfahrt: 18:30 Uhr
Schildverantwortlicher: Fritz G.
-
- Sonntag, 02 März 2025
-
-
Umzug - NV Eglingen e.V.
Sonntag, 02 März 2025 13:30 - 23:59
Eglingen, 72531 Hohenstein-Eglingen, DeutschlandNV Eglingen e.V.
Treffpunkt: 12:30 Uhr am VH
Fahrzeug: BUS
Rückfahrt: 18:30 Uhr
Schildverantwortlicher: Patrick B.
-
- Montag, 03 März 2025
-
-
Jubiläumsumzug - NZ Bellenberger Lacha -Dreggler e.V.
Montag, 03 März 2025 13:30 - 23:59
89287 Bellenberg, DeutschlandNZ Gomba-Deifl Anhausen e.V.
Treffpunkt: 09:30 Uhr am VH
Fahrzeug: BUSNZ Bellenberger Lacha -Dreggler e.V.
Weiterfahrt: 12:30 Uhr von Anhausen
Fahrzeug: BUS
Rückfahrt: 18:00 UhrSchildverantwortlicher: Corinna M.
-
- Dienstag, 04 März 2025
-
-
Umzug - NZ Hayingen e.V.
Dienstag, 04 März 2025 14:00 - 17:59
Hayingen, 72534 Hayingen, DeutschlandNZ Hayingen e.V.
Treffpunkt: 13:00 Uhr am VH
Fahrzeug: PKW
Schildverantwortlicher: Fabian A. -
Ausklang - Hirsch Indelhausen
Dienstag, 04 März 2025 18:00 - 23:59
Indelhausen, 72534 Hayingen-Indelhausen, DeutschlandTreffpunkt: 18:00 Uhr am Hirsch in Indelhausen
-
Narrenzunft
Chronik
Wer oder was war die Deich-Uschl?
Eine heilkundige Frau, die auf der Suche nach Kräutern im Deich unterwegs war und im Deich verschwand?
Oder einfach eine Erfindung für die Granheimer Kinder, wie anderenorts der „Nachtgrab“?
In der Chronik von Pfarrer Stützle, der von 1870-1890 in Granheim tätig war, steht zu lesen:
„Wohl aber soll es einen Deichgeist geben im Deich zwischen Granheim und Dächingen. Er fahre blitzschnell an einem vorbei, weshalb man seine Gestalt nicht so recht zu erkennen vermöge, auch höre man bisweilen Musik, alles miteinander. Musik und Geist fahre dann blitzschnell an einem vorbei durch den Deich bis ins Wolfstale. Dieser Geist wird wohl denjenigen am meisten Arbeit machen, welche in Ehingen, Altsteusslingen und Dächingen sich mit Bier, Wein und Schnaps begeistert haben.“
Auf dieser Überlieferung basiert die Geschichte der Deich-Uschl, die gerne die Leute erschreckte, die dem Alkohol zu sehr zugesprochen hatten.
Sie war im Nebel zwischen Granheim und Dächingen unterwegs, um Kräuter zu sammeln und nebenbei ihren Schabernack mit den Leuten zu treiben.
Riefen die Leute dann „Uschl, reg di it uff, i bes“ war sie mit einem lauten „Usch“ verschwunden.
Dui Gschicht von dr Deich-Uschl
Hallo mit a nand und goda Dag liebe Leid,
i möcht ui gschwend verzehla, wiso`s mi geit.
I be Deich- Uschl, des sollet älle wissa do hanna,
i komm vom Deich – zwischa Dächna und Grana.
Do haus i en ra Hütte – als alts gradligs Weib.
Ondr meim Hafa brennd a Fuir, jo des isch mei Reich.
Meischt ischs ganz ruhig bei mir, – i be aloi weit und broit,
nam mein Grädda ondr da Arm ond ziag los über d Hoid.
Ondr de Danna und Oicha, do sammle i mei Graut,
und doraus wird bei Nacht noch dr Uschla-Tee braut.
Wenn i do en dr Nacht so en meim Teehafa rühr,
si i nadirlich jeden, der vorbeigod an meiner Tür.
Oft scho isch oinr em Rausch durchs Deich hoim gwaglet,
jo mit so oim, do hau i nadirlich it lang gfaglet.
Dr‘ Kalkmichl war do öfters so en Kandidat,
der isch mai g’oired wie gfahre mit seim Rad.
Dem bene hendr her, mit em a lauda schauriga USCH,
mach dass da hoim kommscht aber husch.
Am a mancha hau i so da Verschdand faschd gnomma,
doch des kasch mir glauba – der isch beim nägschda mol nüchtern hoim komma.
So geids au heit no Leid – ond des gar it wenig —
Dia lobet sich selber über da Schalla König,
doch miased dia en dr Nacht mol aloi hoim durch da Deich,
noch wäred dene au heid no d`Knui ganz woich.
Patenverein
Zunftrat
Aufgabenbereich | Name |
---|---|
1. Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit | Markus Albrecht |
1. Vorstand für Organisation | Dominik Walter |
Schriftführer | Patrick Baur |
Häswart | Jasmin Walter |
Kassierer | Marius Holder |
1. Beisitzer | Michael Schleker |
2. Beisitzer | Samuel Mäder |
3. Beisitzer | Stephanie Glocker |